Wie lässt sich Amazon.de als Startseite im Browser einrichten?
Über Amazon
Im Juli 1995 wurde in den USA das erste Buch über die heute als Amazon weltweit bekannte Online-Buchhandlung verkauft. Im Frühjahr 1998 ging Amazon unter der Adresse Telebuch.de auch in Deutschland an den Start, und im Oktober 1998 erfolgte bereits die Umbenennung in Amazon.de. Heute gehört Amazon Deutschland zu den umsatzstärksten Internethändlern und verzeichnet jedes Jahr Umsätze im zweistelligen Milliarden-Bereich.
Amazon bietet neben Büchern, Videos und Musik eine ganze Palette an Produkten. Diese reichen von Technik über Kosmetik, Spielzeug, Bekleidung, Garten, Lebensmittel bis hin zu Filmen per Internet-Streaming. Einfache Kaufabwicklung und unkomplizierte Rücksendemöglichkeiten, ein schneller Versand, oft unschlagbare Preise und die Nuzerbewertungen zu fast jeden einzelnen Produkt machte Amazon für Konsumenten zu einer sehr vertrauenswürdigen und praktischen Online-Einkaufsplattform.
Warum Amazon zur Startseite machen?
Wer häufiger über Amazon bestellt, bestimmte Preise im Blick behalten will oder nicht das Angebot des Tages verpassen möchte, für den bietet es sich natürlich an, Amazon als Startseite im Browser einzurichten. Hierbei muss natürlich nicht die Amazon-Homepage, also www.amazon.de, als Auswahl genutzt werden. Es kann jede beliebige Unterseite, die sich über die Amazon-Plattform abrufen lässt, als eigene Browser-Startseite dienen.
Eine Suchergebnis-, eine Kategorie- oder auch eine Produktdetailseite inklusive Sortierungen und weiterer Filtermöglichkeiten usw. sind beispielsweise möglich. Das gilt natürlich auch für die internationale Amazon-Plattform unter amazon.com, für Großbritannien (amazon.co.uk) usw.
Wie wird es gemacht?
Rufen Sie in Ihrem Browser die Amazon-Seite Ihrer Wahl auf (im Screenshot ist die Suchseite zum Angebote des Tages zu sehen) und verfahren Sie mit dieser (ggf. kryptischen) URL wie hier für Ihren Webbrowser beschrieben:
