Ganz einfach mit jeder Suche Bäume pflanzen
In diesem Beitrag beantworten wir die Frage:
Wie lässt sich die Suchmaschine Ecosia.org als Startseite im Browser festlegen bzw. installieren?
Die einst in Wittenberg in Sachsen-Anhalt gestartete Suchmaschine Ecosia.org, und nun in Berlin ansässige Ecosia GmbH, betreibt mit gerade mal rund 40 Mitarbeiten die Grüne Alternative zu Google.
Geld wird, wie bei anderen Suchmaschinen auch, hier durch Werbeeinblendungen oberhalb der organischen Suchergebnisse verdient. 80 Prozent des Einnahmeüberschusses fließen jedoch in Projekte gemeinnütziger Naturschutzorganisationen, die mit diesem Geld weltweit Bäume pflanzen.
Im Ecosia-Blog werden regelmäßig über diese Projekte Beiträge veröffentlicht. Zudem werden die Finanzberichte völlig transparent zugänglich gemacht, die Servertechnik CO2-neutral betrieben und sehr auf den Datenschutz geachtet.
Woher kommen die Suchergebnisse?
Die Suchergebnisse kommen von Microsofts Suchmaschine Bing, deren Ergebnisse denen des Suchgiganten Google kaum etwas nachstehen und ähnlich gut sind.
So lässt sich Ecosia im Browser als Startseite einrichten
Wir haben hier auf Startseitefestlegen.de für die am häufigsten genutzten Browser kurze Anleitungen zusammen gestellt. Mit dieser sollten Sie für Ihren Browser schnell und einfach www.ecosia.org zu Ihrer Startseite machen können.
Tragen Sie einfach bei dem entsprechenden Punkt https://www.ecosia.org/ ein und helfen Sie bei jeder Suche mit, die Welt etwas besser und grüner zu machen.
Tipp: Ecosia auf deutsch
Wenn auf der Seite die Sprache auf englisch sein sollte, lässt sich dies ganz einfach auf deutsch abändern.
Dazu einfach auf das Menü oben rechts klicken (3 Balken) und dann auf den Punkt Settings klicken. Hier lassen sich neben einigen kleineren Personalisierungen auch das Suchgebiet (Deutschland) und die Sprache (deutsch) festlegen. Gespeichert wird diese Anpassung in einem Cookie auf dem Computer und bleibt solange erhalten, wie dieser Cookie nicht gelöscht wird bzw. nach 1 Jahr abläuft.
Weitere Informationen und Quellen: