Wie lässt sich der 1&1 INOS Webmail-Dienst als Startseite im Browser festlegen?
So lässt sich direkt beim Browser-Start der deutsche E-Mail-Dienst von 1&1 als Webmailer in Firefox, Chrome und Edge aufrufen.
Eine E-Mail-Adresse mit einer eigenen Domain sollte zumindest im gewerblichen Umfeld, in Unternehmen und bei Freiberuflern sowie bei Vereinen, öffentlichen Einrichtungen, Schulen und Künstlern zum absoluten Standard gehören.
Sobald eine E-Mail für professionelle Kommunikation eingesetzt wird, sollte diese nicht mehr über die zahlreichen Freemail-Anbieter – wie z.B. web.de, GMX, Google Mail, T-Online usw. – erfolgen. Es wirkt einfach seriöser, hierbei nicht auf eines der Gratisangebote zu setzen, auch wenn diese natürlich ihren Zweck erfüllen und technisch auf einem hervorragenden Stand sind.
Eine eigene Domain für die E-Mail Kommunikation nutzen
20 Postfächer mit jeweils 2 Gigabyte Speicherplatz (das reicht problemlos für ~20.000 E-Mails pro Postfach) und der eigenen .de-Domain gibt es bei 1&1 für unter 1 € im Monat (Stand 12/2021). Die eigene Firmen E-Mail Domain ist mit wenigen Mausklicks registriert und kann, neben der Verwendung als Mail-Adresse, natürlich auch als Adresse für die eigene Homepage genutzt werden.
E-Mails lassen sich per Webmailer – ähnlich wie man es von web.de, GMX, Gmail, t-Online & Co. kennt – lesen, verschicken und archivieren. Natürlich stehen auch SMTP, POP3 und IMAP zur Verfügung, sodass E-Mail via Outlook, Thunderbird oder einem anderen E-Mail-Programm am Rechner verarbeitet werden können.
Ein aktivierbarer Spam-Filter sorgt effektiv für ein geringeres Spam-Aufkommen und ein serverseitiger Antivirenschutz lässt sich optional dazu buchen.
Wie lautet die Adresse von 1und1 Webmail
Aufrufen lässt sich die 1und1 Webmail Anmeldeseite über die Adresse www.1und1.de/login sowie unter mail.ionos.de für IONOS. Achten Sie darauf, dass Sie sich hier ausschließlich über die per SSL-verschlüsselte und unter https:// erreichbare Seite anmelden. Das Schloss-Symbol in Ihrem Browser muss hierbei grün sein und es dürfen keine Zertifikats-Warnungen angezeigt werden.
Dies stellt sicher, dass alle Daten die zwischen Ihrem Rechner und dem 1&1-Server verschlüsselt übertragen werden und kein unbefugter Dritter Ihre Zugangsdaten oder die Kommunikation mit dem Webmailer unverschlüsselt abhören kann.
Tragen Sie auf der Anmeldeseite Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein. Über den Button „Login“ gelangen Sie letztendlich zur Webmail-Oberfläche. Das Speichern des Passworts im Browser ist nicht zu empfehlen, da diese Informationen z.B. durch einen Trojaner oder Fremdzugriffe recht einfach auslesbar wären.
1und1 Webmail im Browser als Startseite festlegen
Um bereits beim Öffnen Ihres Webbrowsers zur 1&1 Webmail Anmeldeseite zu gelangen, können Sie die Adresse https://webmailer.1und1.de direkt als Startseite einrichten. Verfahren Sie dazu wie hier für Ihren Browser beschrieben:
und gelangen Sie so künftig schneller und auch sicherer zu Ihrem E-Mail-Postfach.
1&1 IONOS nimmt bei diesem Aufruf noch eine Weiterleitung vor und erweitert die URL um eine für die Technik wichtige „jsessionid“. Dies ist allerdings für uns Nutzer nicht relevant. Nach Abschluss Ihrer Arbeiten innerhalb des Webmailers nicht das Abmelden (Logout) vergessen!
Ich finde es praktisch, als angehender Unternehmer eine eigene Firmen-E-Mail zu haben, damit bekommt man einen professionellen Look